Oberallgäu
Highlights
- Highlights
Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist nicht nur die tiefste, sondern auch eine der imposantesten und ...
Die bekannte Nagelfluh-Gratwanderung bietet bergerfahrenen Wanderern mit ihren imposanten Ausblicken und der reichen Flora ein einmaliges Erlebnis ...
Der Große Alpsee liegt im Allgäu, nordwestlich von Immenstadt. In den Sommermonaten ist der größte ...
Im Museumsdorf Erzgruben lernen Besucher allerhand Wissenswertes über die Geschichte des Bergbaus ...
Gemütliche Wanderung auf einem kinderfreundlichen Erlebnispfad rund um das Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
In der Sennerei Gunzesried werden neben Emmentaler und Allgäuer Bergkäse auch Autaler, Gunzesrieder, ...
Der große Hochseilgarten und die rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn Alpsee Coaster machen die Tour zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
- Highlights
Die Region entdecken
Das Oberallgäu: Urlaubsregion am südlichsten Punkt Deutschlands
Das nördliche Oberallgäu erstreckt sich rund um die kreisfreie Stadt Kempten. Es zeichnet sich vor allem durch eine voralpine Hügellandschaft mit vielen kleinen Ortschaften aus, die sich hervorragend auf gemütlichen Wanderungen und Radtouren entdecken lassen.
Bei Immenstadt etwas weiter südlich liegt das Tor zu den Allgäuer Hochalpen. Zwischen der Nagelfluhkette im Westen und dem Grünten im Osten beginnt das Illertal, das mit seinen kleinen Nebentälern über Sonthofen und Oberstdorf bis hin zum südlichsten Punkt Deutschlands am Haldenwanger Eck reicht.
Oberallgäuer Seenlandschaft
Ein landschaftliches Charakteristikum der Region Oberallgäu sind zweifelsohne die vielen kleinen und großen Seen. Alpsee, Niedersonthofner See und Rottachsee sind die größten und bekanntesten dieser Gewässer.
Doch nicht nur sie bieten in der Sommersaison Badespaß vom Feinsten. Mit einer ausdauernden Wanderung verbunden ist die Besichtigung von Schrecksee und Gaisalpsee.
Oberallgäuer Hütten: urige Gemütlichkeit für Einkehr und Übernachtung
Als Zwischenstopp auf einer Wanderung oder zur Einkehr an einem frostigen Skitag: Die Oberallgäuer Berghütten und Almen sind bei ihren Gästen sehr beliebt. Viele Betriebe halten ihr eigenes Vieh und verarbeiten die tagesfrische Milch zu Käse, Joghurt und Quark. Andere Hüttenbetreiber bieten eigens hergestellte Liköre und Obstbrände an.
Brauchtum im Oberallgäu: vom Funken bis zum Klausentreiben
Traditionsbewusstsein ist im Oberallgäu tief verwurzelt. Die Höhepunkte im Festkalender sind die Viehscheide im September, das Klausentreiben im Dezember und die Funkenfeuer im Frühjahr. Das ganze Jahr über kann Oberallgäuer Brauchtum in verschiedenen Heimatmuseen erlebt werden.
Video: Outdooractive
Alle Regionen im Überblick
Parks, Schutzgebiete und regionale Highlights
Veranstaltungen
Erlebnisse
Skigebiete
Gruppen
Beiträge aus der Community

